Ziel
Ziel ist es zu erfahren, was Jugendlichen in Dortmund an ihrer Stadt gefällt, was ihnen fehlt und was sie sich in einer Stadt wünschen, um diese als attraktiv für Jugendliche wahrzunehmen.
Sag uns, was dir in und für deine Stadt wichtig ist, was du in Dortmund gut findest und was dir fehlt. Die Studie ist kostenlos und anonym – in nur 10–15 Minuten.
Ziel ist es zu erfahren, was Jugendlichen in Dortmund an ihrer Stadt gefällt, was ihnen fehlt und was sie sich in einer Stadt wünschen, um diese als attraktiv für Jugendliche wahrzunehmen.
Digitale Medien, Leistungsdruck, Freizeittrends und gesellschaftliche Entwicklungen prägen die Lebenswelt Jugendlicher. Die Studie liefert Einblicke in Werte & Freizeitverhalten, um passende Angebote zu entwickeln und Dortmund jugendgerechter zu machen.
Jugendliche in Dortmund von 13 bis 19 Jahren – unabhängig von Schulform oder sozialem Hintergrund – um ein möglichst breites Bild der Dortmunder Jugend zu erhalten.
Die Umfrage erfolgt digital am Handy oder PC. Die Teilnahme ist kostenlos, anonym und freiwillig.
Plane insgesamt ca. 10–15 Minuten ein.
Die Auswertung erfolgt in Kategorien, nicht personenbezogen. Die Ergebnisse bilden die Grundlage für konkrete Maßnahmen.
Kommunikationsagentur mit Sitz in Dortmund.
„Dortmund ist unsere Heimat. Uns ist aufgefallen, dass häufig über Jugendliche geredet wird – nicht mit ihnen. Das möchten wir ändern. Für uns ist klar: Wenn wir die Stadt jugendgerechter gestalten wollen, müssen wir die Perspektiven der jungen Menschen direkt einbeziehen. Nur so entstehen Angebote, die wirklich passen – nicht über die Köpfe hinweg, sondern gemeinsam.“
Gundi Beck, NVD
Kooperationspartner der Studie.
Kooperationspartner der Studie.
„Evidenzbasiertes Arbeiten ist der Schlüssel zum Erfolg. Und auf Augenhöhe – mit Klarheit, Fairness und einem guten Schuss Humor – lässt sich gemeinsam viel bewegen. Gerade Jugendliche verdienen es, dass wir ihre Stimmen ernst nehmen und ihre Lebensrealität mit Daten untermauern.“
Ralf Lanwehr
Zweck: Durchführung einer anonymen Online-Befragung zur Lebenssituation Jugendlicher in Dortmund.
Teilnahme: freiwillig und anonym; keine Speicherung personenbezogener Identifikationsdaten.
Rechtsgrundlage: Einwilligung durch Teilnahme (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Datenverarbeitung: Aggregierte Auswertung ohne Personenbezug; Veröffentlichung ausschließlich in zusammengefasster Form.
Speicherdauer: Löschung der Rohdaten nach Abschluss der Auswertung gemäß interner Löschfristen.
Technische Dienste: Falls externe Tools (z. B. Umfrageplattformen) genutzt werden, erfolgt die Verarbeitung innerhalb der EU/EWR oder mit geeigneten Garantien.
Kontakt Datenschutz: hallo@neovaude.com
Neovaude GmbH
Hohenzollernstr. 26
44135 Dortmund
Telefon: +49 231 2281010
E-Mail: hallo@neovaude.com
Vertreten durch:
Philip Hartmanis, Gundula Beck
Registereintrag:
Amtsgericht Dortmund, HRB 26540
Umsatzsteuer-ID (§27a UStG): DE294798536
Wirtschafts-IdNr: 313135221
Weitere Standorte (Kontakt):
Neovaude Dortmund – dortmund@neovaude.com · +49 231 2281010
Neovaude Berlin – Reichenberger Straße 84, 10999 Berlin · berlin@neovaude.com · +49 30 403676457