Deine Meinung zählt

Mach mit bei der Dortmunder Jugendstudie.

Sag uns, was dir in und für deine Stadt wichtig ist, was du in Dortmund gut findest und was dir fehlt. Die Studie ist kostenlos und anonym – in nur 10–15 Minuten.

JETZT TEILNEHMEN anonym & kostenlos
Durchgeführt von Neovaude GmbH
in Zusammenarbeit mit Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA und Prof. Dr. Ralf Lanwehr, FH Südwestfalen.
Online & anonym 10–15 Minuten 13–19 Jahre
Befragungszeitraum: 01.09. – 30.09.2025
Jetzt teilnehmen

Weitere Informationen

Mehr zur Studie

Ziel

Ziel ist es zu erfahren, was Jugendlichen in Dortmund an ihrer Stadt gefällt, was ihnen fehlt und was sie sich in einer Stadt wünschen, um diese als attraktiv für Jugendliche wahrzunehmen.

Hintergrund & Bedarf

Digitale Medien, Leistungsdruck, Freizeittrends und gesellschaftliche Entwicklungen prägen die Lebenswelt Jugendlicher. Die Studie liefert Einblicke in Werte & Freizeitverhalten, um passende Angebote zu entwickeln und Dortmund jugendgerechter zu machen.

Zielgruppe

Jugendliche in Dortmund von 13 bis 19 Jahren – unabhängig von Schulform oder sozialem Hintergrund – um ein möglichst breites Bild der Dortmunder Jugend zu erhalten.

Themenfelder

  • Freizeitverhalten & Treffpunkte
  • Aktivitäten & Angebote
  • Mobilität
  • Sicherheit

Teilnahme an der Studie

Online & anonym

Die Umfrage erfolgt digital am Handy oder PC. Die Teilnahme ist kostenlos, anonym und freiwillig.

Dauer

Plane insgesamt ca. 10–15 Minuten ein.

Ergebnis & Maßnahmen

Die Auswertung erfolgt in Kategorien, nicht personenbezogen. Die Ergebnisse bilden die Grundlage für konkrete Maßnahmen.

Die Studie ist kostenlos und anonym.
Jetzt teilnehmen

Initiatoren

Logo/Foto Neovaude – Platzhalter

Neovaude GmbH

Kommunikationsagentur mit Sitz in Dortmund.

„Dortmund ist unsere Heimat. Uns ist aufgefallen, dass häufig über Jugendliche geredet wird – nicht mit ihnen. Das möchten wir ändern. Für uns ist klar: Wenn wir die Stadt jugendgerechter gestalten wollen, müssen wir die Perspektiven der jungen Menschen direkt einbeziehen. Nur so entstehen Angebote, die wirklich passen – nicht über die Köpfe hinweg, sondern gemeinsam.“
Gundi Beck, NVD

BVB

Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA

Kooperationspartner der Studie.

BVB

FH Südwestfalen

Kooperationspartner der Studie.

„Evidenzbasiertes Arbeiten ist der Schlüssel zum Erfolg. Und auf Augenhöhe – mit Klarheit, Fairness und einem guten Schuss Humor – lässt sich gemeinsam viel bewegen. Gerade Jugendliche verdienen es, dass wir ihre Stimmen ernst nehmen und ihre Lebensrealität mit Daten untermauern.“
Ralf Lanwehr